Dekarbonisierung im Handel
praktisch umgesetzt

Die Kombination, die Unabhängigkeit schafft, Lyssach

Solar, Wärmepumpe & Batterie | Industriegeäude

Am Standort Lyssach hat die Eigentümerin Helvetica gemeinsam mit enshift AG ein umfassendes Energiekonzept umgesetzt. Das Gebäude, in dem unter anderem MediaMarkt, Ochsner Sport und weitere Retail-Mieter ansässig sind, wird damit zu einem Vorzeigeprojekt für nachhaltige Handelsimmobilien.

Das Schrägdach wurde im Zuge des Projekts vollständig erneuert und mit einer Photovoltaikanlage von 503 kWp ausgestattet. Ergänzt wird die Stromproduktion durch eine Wärmepumpe mit 306 kW Leistung sowie einen Batteriespeicher, der überschüssige Energie aufnimmt und bedarfsgerecht wieder zur Verfügung stellt. Zusammengenommen reduzieren die Systeme die CO₂-Emissionen des Gebäudes um 23,2 % gegenüber dem bisherigen Energieverbrauch.

2’515 m2

Bebaubare Dachfläche

503 kWp

Solarstrom Produktion

23.2%

CO2 Reduktion p.a.

36’000 kg p.a.

CO2 Reduktion p.a.

Projektdetails.

Mehrwert für Eigentümerin, Mieter und Kundschaft

 

Ein Zusammenschluss zum Eigenverbrauch (ZEV) ermöglicht es den Mietern, darunter MediaMarkt und Ochsner Sport, den lokal produzierten Solarstrom direkt zu nutzen. Durch den Batteriespeicher steigt zudem die Autonomie und Versorgungssicherheit, da Lastspitzen abgefedert und Eigenverbrauchsquoten erhöht werden. Für die Handelsunternehmen bedeutet das planbare, stabile Energiekosten. Gleichzeitig profitieren die Kundinnen und Kunden von einem Einkaufszentrum, das Nachhaltigkeit sichtbar in den Alltag integriert.

 

Umgesetzt im Energie-Contracting

 

Für die Eigentümerin entstehen durch das Projekt keine Investitionskosten. Enshift verantwortete Planung, Dachsanierung, Finanzierung, Umsetzung und den laufenden Betrieb im Rahmen eines Energie-Contractings. Damit steigt nicht nur die ökologische Qualität des Gebäudes, sondern auch dessen wirtschaftliche Attraktivität.

 

Das Projekt in Lyssach zeigt, wie sich Handelsimmobilien durch die Kombination von Photovoltaik, Wärmepumpentechnologie, Batteriespeicherung und innovativen Geschäftsmodellen systematisch in Richtung Klimaneutralität entwickeln lassen – mit messbarem Nutzen für Eigentümer, Mieter und die Region.

 

Solar, Wärme & Batteriespeicher
– eine integrierte Lösung

Kontaktieren Sie uns.

Verfügen Sie über ein grosses Dach, das sich optimal für eine Solaranlage nutzen lässt? Gemeinsam finden wir die passende Lösung. Rufen Sie uns an.

Tel.

E-mail.

0800 90 00 90

hello@enshift.com

Oder direkt einen Termin mit Alessandro Brönnimann vereinbaren.

Persönliche Beratung buchen