Mehrwert für Eigentümerin, Mieter und Kundschaft
Ein Zusammenschluss zum Eigenverbrauch (ZEV) ermöglicht es den Mietern, darunter MediaMarkt und Ochsner Sport, den lokal produzierten Solarstrom direkt zu nutzen. Durch den Batteriespeicher steigt zudem die Autonomie und Versorgungssicherheit, da Lastspitzen abgefedert und Eigenverbrauchsquoten erhöht werden. Für die Handelsunternehmen bedeutet das planbare, stabile Energiekosten. Gleichzeitig profitieren die Kundinnen und Kunden von einem Einkaufszentrum, das Nachhaltigkeit sichtbar in den Alltag integriert.
Umgesetzt im Energie-Contracting
Für die Eigentümerin entstehen durch das Projekt keine Investitionskosten. Enshift verantwortete Planung, Dachsanierung, Finanzierung, Umsetzung und den laufenden Betrieb im Rahmen eines Energie-Contractings. Damit steigt nicht nur die ökologische Qualität des Gebäudes, sondern auch dessen wirtschaftliche Attraktivität.
Das Projekt in Lyssach zeigt, wie sich Handelsimmobilien durch die Kombination von Photovoltaik, Wärmepumpentechnologie, Batteriespeicherung und innovativen Geschäftsmodellen systematisch in Richtung Klimaneutralität entwickeln lassen – mit messbarem Nutzen für Eigentümer, Mieter und die Region.