Linth-Park vereint eine Vielzahl von Einzelhandels- und Dienstleistungsangeboten an einem Standort und schafft dadurch komplexe Energieanforderungen. Wir haben dies mit einem ganzheitlichen Ansatz gelöst: Standortanalyse, Potenzialbewertung, technische Planung und Umsetzung – alles aus einer Hand.
Die grossflächige Ost-West-PV-Anlage, die fast das gesamte Dach abdeckt, zeigt, wie Gewerbeimmobilien systematisch in Richtung Klimaneutralität gesteuert werden können. Besonderes Augenmerk lag auf der Integration in die bestehende Infrastruktur mit minimalem Eingriff und maximalem Nutzen.
Dank dieses Ansatzes bezieht Coop als Hauptverbraucher nun lokal produzierten Solarstrom direkt vom Dach. Dies setzt ein klares Zeichen für den praktischen Nutzen und die Skalierbarkeit des Konzepts.
Im Rahmen des Projekts führte enshift auch eine Dachsanierung durch, um das Quartier langfristig leistungsfähig zu machen. Die Installation fügt sich nahtlos in den laufenden Betrieb ein, erhöht die Widerstandsfähigkeit und hält den Standort gleichzeitig vollständig funktionsfähig.
Dieses Projekt stellt einen strategischen Meilenstein in der Partnerschaft mit Euro Estates dar und setzt einen Maßstab für die nächste Generation nachhaltiger Einzelhandelsimmobilien.